Domain badausstellung-chemnitz.de kaufen?

Produkt zum Begriff Karl-Marx-Monument:


  • Die Frühschriften (Marx, Karl)
    Die Frühschriften (Marx, Karl)

    Die Frühschriften , In den hier ausgewählten Texten aus den Jahren von 1837 bis 1848 (Kritik der Hegelschen Staatsphilosophie, Ökonomisch-Philosophische Manuskripte, Die heilige Familie, Thesen über Feuerbach u.a.) spiegeln sich alle wesentliche Etappen, die der junge Marx durchlief, bis er als Dreißigjähriger das in der Ausgabe ebenfalls enthaltene "Kommunistische Manifest" verfasste. Die bis heute als handliche Studien- und Leseausgabe unübertroffene Textsammlung wurde dem aktuellen Stand der Marx-Philologie angepasst und mit editorischen Erläuterungen versehen. Der renommierte Marx-Spezialist Oskar Negt würdigt in seinem Geleitwort den Stellenwert und die aktuelle Bedeutung der Ausgabe. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7. A., Erscheinungsjahr: 200408, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Kröners Taschenausgaben#209#, Autoren: Marx, Karl, Redaktion: Landshut, Siegfried, Auflage: 04007, Auflage/Ausgabe: 7. A, Seitenzahl/Blattzahl: 670, Fachschema: Deutsche Belletristik / Essay, Feuilleton, Reportage~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Kommunismus~Marxismus~Essay~Neunzehntes Jahrhundert, Fachkategorie: Texte: Antike & Mittelalter~Literarische Essays~Politikwissenschaft~Moderne Philosophie: nach 1800, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Marxismus und Kommunismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kroener Alfred GmbH + Co., Verlag: Kroener Alfred GmbH + Co., Verlag: Kr”ner, Alfred, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 182, Breite: 119, Höhe: 32, Gewicht: 438, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783520209061, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 525114

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Das Kapital (Marx, Karl)
    Das Kapital (Marx, Karl)

    Das Kapital , Erste Studienausgabe von »Das Kapital, Bd. 1«, die dem Text der Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA) folgt. Die Ausgabe bietet den Text der Erstausgabe von 1867 sowie im Anhang die überarbeitete Version des ersten Kapitels in der 2. Auflage 1872, die Marx noch selbst besorgte. Der Kommentar des Herausgebers holt den Text, der lange als Grundpfeiler des Marxismus abgewertet wurde, wieder zurück in die Reihe der zentralen und großen Werke der philosophischen Tradition. Das Marx'sche Programm einer »Kritik der politischen Ökonomie« ist nach wie vor von gesellschaftlicher und philosophischer Relevanz. Unter dem Titel »Das Kapital« hat Karl Marx zu Lebzeiten 1867 das erste Buch des ersten Bandes zum »Produktionsprozess des Kapitals« vorgelegt. Schon in der ersten Auflage, die dieser neuen Studienausgabe zugrunde liegt, findet sich ein von Marx verfasster Anhang, in dem er das erste Kapitel verständlicher darstellen wollte (eine weiterentwickelte Version dieses Nachtrags bietet dann das erste Kapitel in der zweiten Auflage von 1872, das hier ebenfalls abgedruckt wird). Hintergrund dieser Modifikationen ist, dass Marx seine Wertlehre mittels philosophischer Kategorien und Modelle organisiert hat, die er aus der Philosophie Hegels übernahm. Der Schwerpunkt des Herausgeber-Kommentars liegt auf der Darstellung der philosophischen Dimension der Marx'schen Theoriebildung. Dazu werden einleitend die Pfade der Marx'schen Hegelrezeption sowie die systematischen Bezüge zwischen den Marx'schen Frühschriften und dem »Kapital« erläutert. Darüber hinaus werden in Form eines Stellenkommentars die zentralen philosophischen Kategorien und Theoreme des Marx'schen Hauptwerkes identifiziert und expliziert. So macht diese Neuausgabe nicht nur die Kontinuität des Marx'schen Denkens sichtbar, sondern auch deutlich, dass Marx' Kritik der politischen Ökonomie ein der dialektischen Philosophie Hegels zutiefst verpflichtetes philosophisches Programm ist. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20201216, Produktform: Kartoniert, Autoren: Marx, Karl, Redaktion: Quante, Michael, Keyword: Politische Philosophie, Fachschema: Idealismus~Kommunismus~Marx, Karl~Marxismus~Neunzehntes Jahrhundert~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Politische Ökonomie, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Marxismus und Kommunismus~Wirtschaftstheorie und -philosophie~Wirtschaftssysteme und -strukturen~Soziale und politische Philosophie, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Fachkategorie: Idealismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, F, Breite: 124, Höhe: 40, Gewicht: 707, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • MEW / Marx-Engels-Werke Band 42 (Engels, Friedrich~Marx, Karl)
    MEW / Marx-Engels-Werke Band 42 (Engels, Friedrich~Marx, Karl)

    MEW / Marx-Engels-Werke Band 42 , Der vorliegende Ergänzungsband zur Ausgabe der Werke von Marx und Engels fußt auf der vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der KPdSU besorgten zweiten russischen Ausgabe und dem Band 1 der Zweiten Abteilung der MEGA. Aus dem Inhalt: - Einleitung zu den "Grundrissen der Kritik der politischen Ökonomie" - Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie - Anhang und Register , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 198301, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: MEW / Marx-Engels-Werke#42#, Autoren: Engels, Friedrich~Marx, Karl, Redaktion: Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED., Abbildungen: 6 Faks., Fachschema: Engels, Friedrich~Kapitalismus~Spätkapitalismus~Kommunismus~Marxismus~Politische Ökonomie~Sozialismus - Realer Sozialismus~Wirtschaftstheorie~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Fachkategorie: Demokratische Ideologien: Sozialismus, Mitte-links~Wirtschaftstheorie und -philosophie~Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie~Wirtschaftssysteme und -strukturen~Politikwissenschaft, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Marxismus und Kommunismus, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Dietz Verlag Berlin GmbH, Verlag: Dietz Vlg Bln, Länge: 225, Breite: 154, Höhe: 47, Gewicht: 1026, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Werke 23 (Engels, Friedrich~Marx, Karl)
    Werke 23 (Engels, Friedrich~Marx, Karl)

    Werke 23 , Das Kapital. Erster Band. Buch I: Der Produktionsprozess des Kapitals , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: unveränderter Nachdruck, Erscheinungsjahr: 200504, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: MEW / Marx-Engels-Werke##, Autoren: Engels, Friedrich~Marx, Karl, Redaktion: Rosa-Luxemburg-Stiftung. Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung e.V., Auflage/Ausgabe: unveränderter Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 955, Abbildungen: 5 Abb., Keyword: Kapital; MEW; Marx, Fachschema: Kapitalismus~Spätkapitalismus~Politische Ökonomie~Sozialismus - Realer Sozialismus~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Wirtschaftstheorie, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Wirtschaftstheorie und -philosophie~Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie~Wirtschaftssysteme und -strukturen, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Demokratische Ideologien: Sozialismus, Mitte-links, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Dietz Verlag Berlin GmbH, Verlag: Dietz Vlg Bln, Länge: 219, Breite: 154, Höhe: 44, Gewicht: 1017, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A2922708, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Karl Marx Bücher

    Das KapitalManifest der Kommunis...Zur JudenfrageDie deutsche I...Mehr Ergebnisse

  • War Karl Marx antisemitisch?

    Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, ob Karl Marx antisemitisch war. Einige argumentieren, dass er in einigen seiner Schriften antisemitische Stereotypen verwendet hat. Andere behaupten jedoch, dass Marx sich für die Befreiung aller unterdrückten Menschen einsetzte und dass seine Kritik am Kapitalismus nichts mit Antisemitismus zu tun hatte. Es ist wichtig, den historischen Kontext und die verschiedenen Interpretationen seiner Werke zu berücksichtigen.

  • Was liest Karl Marx?

    Karl Marx hat eine Vielzahl von Büchern gelesen und studiert. Zu seinen bekanntesten Werken zählen "Das Kapital", "Das kommunistische Manifest" und "Die deutsche Ideologie". Darüber hinaus hat er sich intensiv mit Philosophie, Geschichte, Politik und Ökonomie beschäftigt und eine breite Palette von Autoren und Theorien studiert.

  • War Karl Marx rassistisch?

    Es gibt keine eindeutige Antwort auf diese Frage, da Karl Marx in seinen Schriften sowohl rassistische als auch anti-rassistische Ansichten äußerte. Einerseits kritisierte er den Kolonialismus und die Ausbeutung von Menschen aufgrund ihrer Rasse, andererseits verwendete er jedoch auch rassistische Stereotype in einigen seiner Schriften. Es ist wichtig, Marx' Werk im historischen Kontext zu betrachten und zu beachten, dass seine Ansichten sich im Laufe der Zeit entwickelten.

Ähnliche Suchbegriffe für Karl-Marx-Monument:


  • Werke 24 (Engels, Friedrich~Marx, Karl)
    Werke 24 (Engels, Friedrich~Marx, Karl)

    Werke 24 , Inhalt: Marx: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Zweiter Band. Buch II: Der Zirkulationsprozeß des Kapitals. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: N.-A., Nachdr., Erscheinungsjahr: 198601, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: MEW / Marx-Engels-Werke##, Autoren: Engels, Friedrich~Marx, Karl, Redaktion: Rosa-Luxemburg-Stiftung. Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung e.V., Auflage/Ausgabe: N.-A., Nachdr, Seitenzahl/Blattzahl: 559, Fachschema: Kapitalismus~Spätkapitalismus~Politische Ökonomie~Sozialismus - Realer Sozialismus~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Wirtschaftstheorie, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Wirtschaftstheorie und -philosophie~Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie~Wirtschaftssysteme und -strukturen, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Demokratische Ideologien: Sozialismus, Mitte-links, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dietz Verlag Berlin GmbH, Verlag: Dietz Verlag Berlin GmbH, Verlag: Dietz Vlg Bln, Länge: 218, Breite: 156, Höhe: 32, Gewicht: 659, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Karl-Marx-Allee und Interbau 1957
    Karl-Marx-Allee und Interbau 1957

    Karl-Marx-Allee und Interbau 1957 , Im Städtebau spiegelt sich die Geschichte eines Gemeinwesens zumeist in einem Nebeneinander von unterschiedlichen Quartieren, die vom Geist ihrer jeweiligen Epoche geprägt sind. Dass es innerhalb einer Stadt Ensembles aus ein- und derselben Zeit gibt, die als Bau und Gegenbau zu verstehen sind, ist ein Markenzeichen von Berlin, der ehemals geteilten deutschen Hauptstadt. In besonderer Weise stehen für dieses "doppelte Berlin" zwei denkmalgeschützte Ensembles: der in den 1950er Jahren errichtete Straßenzug der Karl-Marx-Allee im Ostteil der Stadt und das zur Internationalen Bauausstellung 1957 entstandene Hansaviertel im Westen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • 20 Mark DDR Gedenkmünze "150. Geburtstag Karl Marx"!
    20 Mark DDR Gedenkmünze "150. Geburtstag Karl Marx"!

    Die offizielle 20-Mark-DDR-Gedenkmünze "150. Geburtstag Karl Marx"! Aus einer alten Rabbinerfamilie stammend (in Trier 1818 geboren), beschäftigte sich Karl Marx zunächst mit der Philosophie Hegels, dessen dialektisches Denken ihn stark beeinflusste. Seit 1843 in Paris, wandte er sich dem Sozialismus zu. Seine in London 1847/1848 verfasste gesellschaftskritische Schrift ging später als "Kommunistisches Manifest" in die Geschichte ein. Hier entstand auch sein Buch "Das Kapital".

    Preis: 149.00 € | Versand*: 0.00 €
  • 20-Mark-DDR-Gedenkmünze - "100. Todestag Karl Marx"
    20-Mark-DDR-Gedenkmünze - "100. Todestag Karl Marx"

    Es gab insgesamt 123 Gedenkmünzen die einen Münzwert von 5, 10 oder 20 Mark besaßen. Sie wurden zu verschiedenen Jubiläen oder Anlässen herausgegeben. Sie waren meist aus Silber, Kupfer/Nickel/Zink (Neusilber) oder anderen Legierungen. Die Gedenkmünzen sind vor allem aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung eines der beliebtesten Sammelthemen. Die DDR-Gedenkmünzen wurden von 1966 bis 1990 in den Berliner "VEB Münze der DDR" geprägt.

    Preis: 14.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Was meint Karl Marx?

    Karl Marx war ein deutscher Philosoph, Ökonom und politischer Theoretiker. Er ist vor allem für seine Theorien über den Kapitalismus und den Klassenkampf bekannt. Marx argumentierte, dass der Kapitalismus auf der Ausbeutung der Arbeiterklasse beruht und dass der Klassenkampf zur Errichtung einer klassenlosen Gesellschaft führen sollte.

  • Hat Karl Marx recht?

    Diese Frage kann nicht eindeutig mit Ja oder Nein beantwortet werden. Karl Marx hatte viele Ideen und Theorien, die bis heute diskutiert und analysiert werden. Einige seiner Ideen, wie zum Beispiel die Kritik am Kapitalismus und die Betonung der Klassenkämpfe, haben immer noch Relevanz und werden von einigen Menschen als richtig angesehen. Andere Aspekte seiner Theorien wurden jedoch kritisiert und als nicht umsetzbar oder fehlerhaft betrachtet.

  • Wie findet ihr Karl Marx?

    Als KI habe ich keine persönliche Meinung. Karl Marx war ein einflussreicher Denker, dessen Ideen und Theorien die Grundlage für das Konzept des Kommunismus bilden. Seine Werke haben einen großen Einfluss auf die politische und wirtschaftliche Entwicklung der Welt gehabt. Die Meinungen über Marx und seine Ideen sind jedoch stark geteilt.

  • Wo wurde Karl Marx geboren?

    Karl Marx wurde am 5. Mai 1818 in Trier, im heutigen Deutschland, geboren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.